
Videoüberwachung in Geschäften – welche Anforderungen gelten?
Der Einsatz von Videoüberwachungssystemen erfreut sich zunehmender Beliebtheit – nicht nur im privaten Raum. Grund dafür ist unter anderem die steigende Qualität bei senkenden Anschaffungskosten. Doch unter welchen Voraussetzungen ist

Die Berechtigungsanfrage im Markenrecht
Eine Berechtigungsanfrage ist keine Abmahnung. Für eine solche wird sie jedoch oftmals gehalten. Vielmehr zielt eine Berechtigungsanfrage darauf ab, mögliche Schutzrechtsverletzungen von Marken, Patenten oder Urheberrechten frühzeitig aufzuklären. Die Berechtigungsanfrage

Was ist die Rechenschaftspflicht nach DSGVO?
Inhaltsverzeichnis Vorerst: Was ist die DSGVO? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem 25. Mai 2018 besteht und den Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU

Einwilligungen wirksam gestalten
Im Datenschutzrecht bildet die Einwilligung der betroffenen Person eine zentrale Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur dann rechtmäßig, wenn sie

Dürfen Kundendaten zu Werbezwecken verwendet werden?
Werbung ist häufig besonders erfolgreich, wenn sie speziell auf die Konsumenten angepasst und dadurch ihren Interessen entsprechend gestaltet ist. Deshalb ist es attraktiv, personenbezogene Kundendaten zu Werbezwecken zu verwenden –

Reputationsschutz von Unternehmen im Jahr 2025
Inhaltsverzeichnis Herausforderungen für den Reputationsschutz von Unternehmen im Jahr 2025 Meta stellt die Faktenchecks ein – und ebnet damit den Weg für zielgerichtete Desinformationskampagnen gegen Unternehmen. Die Abschaffung des Faktenchecks

Werbung rechtssicher gestalten
Inhaltsverzeichnis Wie gelingt die rechtssichere Gestaltung von Werbung? Die grundsätzlichen Vorteile von Marketing und Werbung für Unternehmen sind zweifellos enorm. Aber aufgrund zahlreicher gesetzlicher Vorschriften müssen dabei viele Gesetze berücksichtigt

Bildrechte für Fotografen
Ob Sie seimiprofessionell oder professionell als Experte fotografieren, Ihre Fotos/Bilder haben in beiden Situationen einen echten Wert. Unsere Rechtsanwälte sind als Kanzlei für Urheberrecht auf das Foto- und Bildrecht spezialisiert

Marke verlängern & Kosten
Als Inhaber einer geschützten Marke besitzen Sie deren Rechte für einen Zeitraum von 10 Jahren, nicht unbegrenzt. Um den Markenschutz, den Wert und die Exklusivität der Marke zu bewahren, ist