Bekannte Persönlichkeiten befinden sich ständig im öffentlichen Blickfeld, weswegen sich die Frage stellt, wie viel von ihrem Privatleben tatsächlich öffentlich..

Bekannte Persönlichkeiten befinden sich ständig im öffentlichen Blickfeld, weswegen sich die Frage stellt, wie viel von ihrem Privatleben tatsächlich öffentlich..
Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter Cloud Computing? Das englische Wort „Cloud“ ist in der digitalisierten Welt heutzutage nicht mehr nur..
In strafrechtlichen Ermittlungen spielt die Akteneinsicht eine zentrale Rolle. Doch nicht nur für die Strafverfolgung ist sie von Bedeutung –..
„Zu kompliziert, zu teuer und zu viel Aufwand. Es geht doch auch ohne Markenanmeldung – oder?“ Viele Onlinehändler schrecken besonders..
Viele Webseitenbetreiber und Unternehmer erhalten plötzlich ein Schreiben von Copytrack, in dem sie zur Zahlung einer Lizenzgebühr aufgefordert werden. Das..
Aktuelle Kinofilme auf Tiktok schauen? Das ist momentan wohl möglich. Unterschiedliche Accounts benutzen ihren Livestream, um kostenlos Kinofilme zu zeigen…
Die Worte „Versicherung an Eides Statt“ hat vielleicht schon mancher gehört oder gelesen, allerdings können die wenigsten sich unter diesen..
Im Dezember 2023 sorgte die deutsche Verwaltungsgesellschaft Gema mit einer Klage gegen OpenAI für Aufsehen: Sie verklagt OpenAI, das Unternehmen..
Aufgrund des hohen wirtschaftlichen Wertes von Domains hagelt es hier gerne einmal Abmahnungen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Benutzung von..
Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr hinwegzudenken. Beim Gebrauch unserer Smartphones nutzen wir täglich dutzende Apps. Sie sind zu..
Jeder hat das Recht darauf seine Meinung frei äußern zu dürfen. So sagt dies Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes…
Der Einsatz von Videoüberwachungssystemen erfreut sich zunehmender Beliebtheit – nicht nur im privaten Raum. Grund dafür ist unter anderem die..
Eine Berechtigungsanfrage ist keine Abmahnung. Für eine solche wird sie jedoch oftmals gehalten. Vielmehr zielt eine Berechtigungsanfrage darauf ab, mögliche..
Inhaltsverzeichnis Vorerst: Was ist die DSGVO? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem 25. Mai..
Im Datenschutzrecht bildet die Einwilligung der betroffenen Person eine zentrale Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)..