Übertragung EM-Spiele: Sind kostenlose Livestreams legal?

Der Fußball-Sommer steht mit der Europameisterschaft (EM) in Deutschland kurz bevor- und mit den ersten Spielen leben auch die ersten kostenlosen Streamingdienste und Public-Viewing-Events wieder auf. Doch sind diese überhaupt erlaubt?

Inhaltsverzeichnis

Fußball fast nur noch im Pay-TV

Um uneingeschränkt alle Fußballspiele schauen zu können, braucht man heutzutage fast zwei Abos von Pay-TV Anbietern wie Sky und DAZN. Wer kein teures Abo abschließen möchte, greift gerne auf kostenlose Livestreams zurück, die auf Seiten wie Livetv.sx, wiziwig.tv und freefootball.ws angeboten werden. Der Haken an dieser Alternative? Die kostenlosen Streams sind illegal, da die Ausstrahlungsrechte an den Spielen gekauft werden müssen.

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2017 machen sich auch die Nutzer strafbar, welche „freiwillig und in Kenntnis der Sachlage“ einen illegalen Livestream nutzen. Zur Begründung wird aufgeführt, dass sich der einzelnen Person schon durch den Umstand, dass alle Spiele nur noch im Pay-TV zu sehen sind, regelrecht aufdrängen müsste, dass ein kostenloser Livestream nicht rechtens sein kann.

Europameisterschaft 2024 – legale Livestreams?

34 Partien der Europameisterschaft werden in Deutschland auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF wechselseitig ausgestrahlt, hinzu kommt noch RTL als dritter Sender im Free-TV., bei welchem 12 Turnierspiele zu sehen sein werden.

Public-Viewing-Events oder Livestreams sind hier also völlig unbedenklich.

Wer jedoch alle 51 Spiele der EM schauen will, ohne sich dabei möglicherweise strafbar zu machen, muss auf Pay-TV umsteigen wie MagentaTV.

Wie riskant sind illegale Streaming-Seiten für Nutzer?

Kaum ein Streaming-Anbieter stellt seinen Dienst in der Überzeugung zur Verfügung, jedem sollten Fußballspiele kostenlos zugänglich sein- vielmehr verdienen sie Geld an Werbeanzeigen oder am Verkauf von Daten. Wer zum Beispiel bei Facebook eingeloggt ist, lässt zu, dass Livetv Daten aus dem Profil an Firmen verkauft, die Marktforschung betreiben. Livetv erfüllt nicht die Voraussetzungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), da sich der Server außerhalb von Europa befindet und der Nutzer somit nicht beeinflussen kann, was mit seinen Daten geschieht.

Die Nutzung von Livestreams von Sportveranstaltungen war lange Zeit eine Grauzone. Der Europäische Gerichtshof hat nun jedoch für Klarheit gesorgt. Wer bewusst Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen streamt, obwohl er weiß, dass diese nur über kostenpflichtige Streaming-Dienste angeschaut werden dürfen, macht sich demnach strafbar.

Urheberrechtliche Abmahnung erhalten?

Unsere Anwälte sind auf Urheberrecht und Medienrecht spezialisiert und haben umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Abmahnungen im Bereich des illegalen Streamings. Lassen Sie Ihre Abmahnung von uns prüfen und sich umfassend beraten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Interessen zu schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle Rechtsberatung!

Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider, LL.M. Eur. gründete die Media Kanzlei Frankfurt | Hamburg im Jahr 2014. Er ist seit 2016 Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht.
Media Kanzlei, Medienrechtskanzlei Logo, Medienanwälte in Frankfurt, Rechtsberatung für Presse- und Äußerungsrecht, Persönlichkeitsrechtsschutz in Deutschland, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Experten, Markenrecht, Unternehmen, Privatpersonen, Coaching-Verträge, Account-Entsperrung, Filesharing-Rechtsberatung
Biene Bunt
Biene Bunt
15 November 2023
Ausgesprochen schnelle und freundliche Rückmeldung. Mein Dank geht dabei insbesondere an Herrn Bönsch, der auch noch spät Abends erreichbar war und alle meine Fragen beantwortet hat. Ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Media Kanzlei gerne überall weiterempfehlen
Katja Blondin
Katja Blondin
12 Oktober 2023
Ich bin mega zufrieden! Gute Beratung, ausgesprochen freundlicher Kontakt. Ich habe mein Anliegen erklärt und man hat sich sofort an die Arbeit gemacht. Der Fall konnte mit einem einzigen Anschreiben erledigt werden. Kontakt via Telefon und E-Mail. Würde mich immer wieder an diese Kanzlei wenden, wenn auch ich das lieber nicht möchte :)
Rita Röscher
Rita Röscher
3 Oktober 2023
Als mein Instagram-Account gehackt wurde, nahm ich die rechtliche Hilfe von der Media Kanzlei in Anspruch. Meine Ansprechpartnerin war Lisa-Marie Peter. Durch ihre kompetente, zuverlässige Unterstützung ist der Account wieder in meinem Besitz. Danke, dafür. Ich kann die Kanzlei jedem/jeder empfehlen, der/die einen rechtlichen Beistand in Sachen "Medienrecht" sucht bzw. benötigt.
Wien mal anders
Wien mal anders
26 September 2023
Super Service und schnelle Abwickelung! Wir haben unseren Instagram wieder, danke dafür. :)
Steffiii Blackmamba
Steffiii Blackmamba
26 September 2023
Sehr Kompetent schnelle Hilfe bei gehackten Sozial Media Account nur weiter zu empfehlen

MEDIA KANZLEI IN DEN MEDIEN

MEHRFACH AUSGEZEICHNETE KANZLEI

Dr. Severin Riemenschneider Anwalt des Jahres 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
für Medienrecht

JUVE Ranking 2020, 2021, 2022, 2023 Presse- und Äußerungsrecht, The Legal 500 2023 Presse- und Verlagsrecht, Best Lawyers Ranking 2020, 2021, 2022, Medien- und Urheberrecht – Handelsblatt, Most Outstanding Specialist Media Law 2020, 2021 – Acquisition INTL, Legal Tech Kanzlei 2020 – Legal Tech Kanzleien, Lawyer of the Year 2019, 2020, 2021, 2022, Medienrecht – Lawyer Monthly, Media Law International (MLI) ranked firm 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Legal 500 Media Kanzlei
Media Kanzlei erhält Auszeichnung vom MLI
JUVE Top 50 Wirtschaftskanzleien Deutschland

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

To Top
Call Now Button