Digistore kündigen – Erfahrungen und Kritik zu Digistore

Jetzt Anwalt einschalten

Sie brauchen rechtliche Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses Erstgespräch!

Inhaltsverzeichnis

Digistore fake? Ist Digitstore seriös?

Digistore als Plattform ist seriös, anders kann es jedoch bei den Angeboten auf Digistore sein. Die Anbieter auf Digistore 24 versprechen oft unseriöse Erfolge und versuchen damit neue Kunden zu gewinnen.

Digistore tritt dabei also als Reseller auf, das bedeutet der Vertrag kommt mit Digistore als Vertragspartner und Zahlungsempfänger zustande, während das Angebot selbst von beispielsweise Coaching-Anbietern angeboten wird.

Wie funktioniert Digistore?

Digistore24 ist eine Plattform für den digitalen Verkauf. Als Online-Marktplatz ermöglicht sie es Unternehmern, digitale Produkte wie E-Books, Online-Kurse oder Software zu verkaufen und zu vermarkten. Nach der Registrierung und dem Einrichten eines Verkäuferkontos kann man seine Produkte hochladen und sie im Digistore24-Markt anbieten.

Digistore bietet ein integriertes Affiliate-System, durch das Verkäufer Partner gewinnen können, die ihre Produkte bewerben. Diese Partner erhalten dann eine Provision für jeden erfolgreichen Verkauf. Außerdem übernimmt Digistore24 alle Prozesse wie Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung und sogar die Verwaltung von Rückerstattungen.

Digistore Erfahrungen

Unsere Anwälte und Anwältinnen haben bisher keine eigenen Erfahrungen mit der Plattform Digistore gesammelt, da dort keine Verträge abgeschlossen wurde. Daher können wir in diesem Beitrag nur die Meinungen unserer Mandanten und Anfragenden wiedergeben. Diese haben uns mitgeteilt, dass sie die Angebote von Online-Coaches auf der Plattform als fragwürdig empfinden, die Preise als extrem hoch ansehen und das Auftreten als unseriös bewerten. Ob die Versprechungen der einzelnen Coaches tatsächlich eingehalten werden können, können wir nicht beurteilen. Wir geben lediglich die Ansichten der Anfragenden bei uns wieder.

Digistore kündigen - Digistore Widerruf

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich von Ihrem Vertrag zu lösen oder sich gegen Ihren Vertragspartner zur Wehr zu setzen. Da die genauen Vertragsdetails bei Coaching-Verträgen häufig variieren, empfehlen wir, die Vertragsunterlagen von einem kompetenten Anwalt oder einer kompetenten Anwältin prüfen zu lassen. Wir von der Media Kanzlei unterstützen Sie dabei gerne!

Ob ein Widerrufsrecht besteht, hängt davon ab, ob Sie als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB Vertragspartner geworden sind. In der Regel enthalten die AGB der Anbieter eine Klausel, die mögliche Vertragspartner auf Unternehmer beschränkt. Eine solche Klausel kann wirksam sein, wenn bestimmte Hinweispflichten beachtet werden.

Fehlt eine solche Klausel und sind Sie Verbraucher, kann der Vertrag in der Regel ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Bereits gezahlte Vergütungen müssen dann zurückerstattet werden.

Wir prüfen gerne für Sie, ob in Ihrem Fall die Verbrauchereigenschaft vorliegt!

Wie erkenne ich ein unseriöses Coaching auf Digistore?

Anzeichen für betrügerisches Verhalten können bestehen, wenn man mindestens die Hälfte dessen investieren muss, was später als Ertrag versprochen wird, und das gesamte Risiko beim Teilnehmer liegt. Wenn beispielsweise bei einem Online-Coaching eine Investition von 50.000 Euro gefordert wird und ein Gewinn von mindestens 100.000 Euro in Aussicht gestellt wird, kann man von einem zweifelhaften Angebot ausgehen. Betrug liegt dann vor, wenn der Online-Coach dem Teilnehmer vorgaukelt, ein bestimmtes Ziel sei erreichbar, obwohl es tatsächlich unerreichbar ist.

Wir unterstützen Sie bei Online Coaching Verträgen auf Digistore24!

Sie haben eine Online Coaching Vertrag bei Digistore24 abgeschlossen und brauchen Unterstützung von einem spezialisierten Anwalt? Wir helfen Ihnen gerne. Wir kennen uns mit der Plattform aus und kennen eine Vielzahl von Verträgen, sowie die Strategien der Gegenseite und der Coaches. Überzeugen Sie sich von uns mit einem kostenlosen Erstgespräch.

Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider, LL.M. Eur. gründete die Media Kanzlei Frankfurt | Hamburg im Jahr 2014. Er ist seit 2016 Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht.
Media Kanzlei, Medienrechtskanzlei Logo, Medienanwälte in Frankfurt, Rechtsberatung für Presse- und Äußerungsrecht, Persönlichkeitsrechtsschutz in Deutschland, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Experten, Markenrecht, Unternehmen, Privatpersonen, Coaching-Verträge, Account-Entsperrung, Filesharing-Rechtsberatung
Biene Bunt
Biene Bunt
15 November 2023
Ausgesprochen schnelle und freundliche Rückmeldung. Mein Dank geht dabei insbesondere an Herrn Bönsch, der auch noch spät Abends erreichbar war und alle meine Fragen beantwortet hat. Ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Media Kanzlei gerne überall weiterempfehlen
Katja Blondin
Katja Blondin
12 Oktober 2023
Ich bin mega zufrieden! Gute Beratung, ausgesprochen freundlicher Kontakt. Ich habe mein Anliegen erklärt und man hat sich sofort an die Arbeit gemacht. Der Fall konnte mit einem einzigen Anschreiben erledigt werden. Kontakt via Telefon und E-Mail. Würde mich immer wieder an diese Kanzlei wenden, wenn auch ich das lieber nicht möchte :)
Rita Röscher
Rita Röscher
3 Oktober 2023
Als mein Instagram-Account gehackt wurde, nahm ich die rechtliche Hilfe von der Media Kanzlei in Anspruch. Meine Ansprechpartnerin war Lisa-Marie Peter. Durch ihre kompetente, zuverlässige Unterstützung ist der Account wieder in meinem Besitz. Danke, dafür. Ich kann die Kanzlei jedem/jeder empfehlen, der/die einen rechtlichen Beistand in Sachen "Medienrecht" sucht bzw. benötigt.
Wien mal anders
Wien mal anders
26 September 2023
Super Service und schnelle Abwickelung! Wir haben unseren Instagram wieder, danke dafür. :)
Steffiii Blackmamba
Steffiii Blackmamba
26 September 2023
Sehr Kompetent schnelle Hilfe bei gehackten Sozial Media Account nur weiter zu empfehlen

MEDIA KANZLEI IN DEN MEDIEN

MEHRFACH AUSGEZEICHNETE KANZLEI

Dr. Severin Riemenschneider Anwalt des Jahres 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
für Medienrecht

JUVE Ranking 2020, 2021, 2022, 2023 Presse- und Äußerungsrecht, The Legal 500 2023 Presse- und Verlagsrecht, Best Lawyers Ranking 2020, 2021, 2022, Medien- und Urheberrecht – Handelsblatt, Most Outstanding Specialist Media Law 2020, 2021 – Acquisition INTL, Legal Tech Kanzlei 2020 – Legal Tech Kanzleien, Lawyer of the Year 2019, 2020, 2021, 2022, Medienrecht – Lawyer Monthly, Media Law International (MLI) ranked firm 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Legal 500 Media Kanzlei
Media Kanzlei erhält Auszeichnung vom MLI
JUVE Top 50 Wirtschaftskanzleien Deutschland

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

To Top
Call Now Button