typosquatting, webseite, gefahr
Rechtsthemen

Typosquatting

Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine bekannte Website besuchen, machen aber beim Eintippen der URL einen kleinen Fehler. Anstatt auf der gewünschten Seite zu landen, gelangen Sie auf eine

Weiterlesen »
Feindeslisten verboten, Meinungsfreiheit
Rechtsthemen

Feindeslisten werden verboten

Feindeslisten – was nach längst vergangener Praxis, die man mit mittelalterlichen Hexenprozessen oder totalitären Regimen verbindet, klingt – ist in der heutigen Zeit allerdings keineswegs Geschichte. Sie tauchen immer wieder

Weiterlesen »
Spoofing, Betrug, Internet
Rechtsthemen

Vorsicht vor „Spoofing“

Online lauern viele Gefahren, gegen die es sich entsprechend zu schützen gilt – und es kommen immer wieder neue dazu. Vielen Betrugsmaschen kann man bereits effektiv entgegenwirken, wenn man nur

Weiterlesen »
musiknutzung social media abmahnung
Abmahnung

Abmahnungen IPPC wegen Musiknutzung

Inhaltsverzeichnis Abmahnungen durch IPPC Law zur Musiknutzung auf Instagram und TikTok: Was Nutzer wissen sollten In den letzten Monaten häufen sich Abmahnungen von der Kanzlei IPPC Law, die sich auf

Weiterlesen »
Fake Bewertungen strafbar
Rechtsthemen

Die Strafbarkeit von Fake-Bewertungen

Ob auf Plattformen wie Google, Yelp oder den sozialen Medien – die Meinungen anderer Nutzer beeinflussen maßgeblich, welche Produkte und Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Doch was passiert, wenn diese

Weiterlesen »
cybergrooming Kinder strafbar stgb
Rechtsthemen

Cybergrooming

Eltern sind teils ratlos, wie sie ihre Kinder heutzutage am effektivsten vor sexuellem Missbrauch und Belästigung im Internet schützen können. Bei dem vorbereitenden Verhalten der Täter*innen, welche derartige Straftaten begehen,

Weiterlesen »
201a StGB Aufnahme Foto heimlich
Rechtsthemen

Privatsphäre: Unerlaubtes Fotografieren

In einer Gesellschaft, in der Bilder blitzschnell geschossen sowie geteilt werden, ist es leicht, die Grenzen zwischen erlaubt und unerlaubt zu überschreiten: Unerlaubtes Fotografieren kann nicht nur persönliche Privatsphäre verletzen,

Weiterlesen »
Digitale Kommunikation, WhatsApp, Straftat
Rechtsthemen

Gefahren auf WhatsApp

Während wir in unseren WhatsApp-Chats oft unbeschwert Nachrichten austauschen, lauern hinter jeder Nachricht rechtliche Gefahren, wodurch ein einfacher unüberlegter Klick zu ernsthaften Konsequenzen führen kann – ist Ihnen bewusst, was

Weiterlesen »
To Top
Call Now Button