Litigation-PR: Wir helfen bei Prozessführung auch in der Medienwirksamkeit

Prozesse birgen oft ein hohes Risiko für den Ruf einens Unternehmens. Das Ergebnis spielt oft keine Rolle, wenn Berichterstattungen entsprechend gelenkt werden. Für in der Öffentlichkeit stehende Personen oder Unternehmen führt kein Weg an einer guten Litigation-PR vorbei. Wir als Medienrechtskanzlei kennen uns mit allen Anforderungen und Gefahren von Berichterstattungen aus und sorgen dafür, dass Prozesse keinen negativen Effekt auf Ihren öffentlichen Ruf haben. Kontaktieren Sie uns noch heute und sprechen Sie mit einer spezialisierten Anwältin/ einem spezialisierten Anwalt!

Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider, LL.M. Eur. gründete die Media Kanzlei Frankfurt | Hamburg im Jahr 2014. Er ist seit 2016 Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht.
Media Kanzlei, Medienrechtskanzlei Logo, Medienanwälte in Frankfurt, Rechtsberatung für Presse- und Äußerungsrecht, Persönlichkeitsrechtsschutz in Deutschland, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Experten, Markenrecht, Unternehmen, Privatpersonen, Coaching-Verträge, Account-Entsperrung, Filesharing-Rechtsberatung
Biene Bunt
Biene Bunt
15 November 2023
Ausgesprochen schnelle und freundliche Rückmeldung. Mein Dank geht dabei insbesondere an Herrn Bönsch, der auch noch spät Abends erreichbar war und alle meine Fragen beantwortet hat. Ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Media Kanzlei gerne überall weiterempfehlen
Katja Blondin
Katja Blondin
12 Oktober 2023
Ich bin mega zufrieden! Gute Beratung, ausgesprochen freundlicher Kontakt. Ich habe mein Anliegen erklärt und man hat sich sofort an die Arbeit gemacht. Der Fall konnte mit einem einzigen Anschreiben erledigt werden. Kontakt via Telefon und E-Mail. Würde mich immer wieder an diese Kanzlei wenden, wenn auch ich das lieber nicht möchte :)
Rita Röscher
Rita Röscher
3 Oktober 2023
Als mein Instagram-Account gehackt wurde, nahm ich die rechtliche Hilfe von der Media Kanzlei in Anspruch. Meine Ansprechpartnerin war Lisa-Marie Peter. Durch ihre kompetente, zuverlässige Unterstützung ist der Account wieder in meinem Besitz. Danke, dafür. Ich kann die Kanzlei jedem/jeder empfehlen, der/die einen rechtlichen Beistand in Sachen "Medienrecht" sucht bzw. benötigt.
Wien mal anders
Wien mal anders
26 September 2023
Super Service und schnelle Abwickelung! Wir haben unseren Instagram wieder, danke dafür. :)
Steffiii Blackmamba
Steffiii Blackmamba
26 September 2023
Sehr Kompetent schnelle Hilfe bei gehackten Sozial Media Account nur weiter zu empfehlen

MEDIA KANZLEI IN DEN MEDIEN

MEHRFACH AUSGEZEICHNETE KANZLEI

Dr. Severin Riemenschneider Anwalt des Jahres 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
für Medienrecht

JUVE Ranking 2020, 2021, 2022, 2023 Presse- und Äußerungsrecht, The Legal 500 2023 Presse- und Verlagsrecht, Best Lawyers Ranking 2020, 2021, 2022, Medien- und Urheberrecht – Handelsblatt, Most Outstanding Specialist Media Law 2020, 2021 – Acquisition INTL, Legal Tech Kanzlei 2020 – Legal Tech Kanzleien, Lawyer of the Year 2019, 2020, 2021, 2022, Medienrecht – Lawyer Monthly, Media Law International (MLI) ranked firm 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023

Legal 500 Media Kanzlei
Media Kanzlei erhält Auszeichnung vom MLI
JUVE Top 50 Wirtschaftskanzleien Deutschland

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Inhaltsverzeichnis

Litigation-PR ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Englischen stammt. Litigation meint “Gerichtsverfahren” oder “Prozess”. PR ist auch im deutschsprachigen Raum bekannt und meint “Öffentlichkeitsarbeit”. Bei Litigation-PR geht es also um die Öffentlichkeitsarbeit während eines Gerichtsverfahrens. Das Ergebnis eines Gerichtsverfahrens steht immer direkt in Verbindung mit der öffentlichen Meinung. Auch ein gewonnener Prozess kann fatale Folgen haben, wenn Boykott, Falschaussagen, Beleidigungen etc. im Netz kursieren. Als Medienrechtskanzlei sind wir in beiden Bereichen spezialisiert und haben die Litigation-PR bei jedem Prozess stets als Priorität. 

Ist Litigation-PR erlaubt?

Die kurze Antwort lautet: Ja, aber in Grenzen. Litigation-PR ist eines der wichtigsten und wirksamsten Instrumente um den öffentlichen Ruf während und nach Gerichtsverfahren zu wahren. Auch wenn es Grenzen der Zulässigkeit gibt, können wir Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung nehmen und Schäden verhindern oder auf ein Minimum reduzieren. 

Dabei ist klar, dass Litigation-PR keine unwahren Tatsachen verbreiten darf oder den Kunden in die Irre führen darf. Hier gilt es mit Hilfe unseres Teams Kommunikationsstrategien zu entwerfen, die sowohl für jedermann leicht verständlich sind, aber die Angelegenheit nicht zu sehr vereinfachen um Missverständnisse zu verhindern.

Bei Litigation-PR sind insbesondere folgende Rechtsgebiete betroffen:

Äußerungsrecht

  • Meinungsfreiheit (Art. 5 GG): Grundsätzlich ist jeder berechtigt, seine Meinung frei zu äußern. Dies gilt auch für Anwälte und ihre Mandanten im Rahmen von Gerichtsverfahren.
  • Schranken der Meinungsfreiheit: Diese Freiheit findet ihre Grenzen in den allgemeinen Gesetzen, wie z.B. im Strafgesetzbuch (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung) und im Persönlichkeitsrecht (Art. 1 und 2 GG).
  • Richtlinien für Äußerungen: Anwälte müssen bei der Öffentlichkeitsarbeit darauf achten, dass ihre Äußerungen wahrheitsgemäß, sachlich und verhältnismäßig sind. Falsche Tatsachenbehauptungen und diffamierende Aussagen sind unzulässig.

Wettbewerbsrecht

    • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Dieses Gesetz schützt vor unlauteren geschäftlichen Handlungen, die den Wettbewerb verfälschen oder Mitbewerber unfair benachteiligen.
    • Irreführung und Herabsetzung: Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Litigation-PR darf keine irreführenden oder herabsetzenden Aussagen gem. § 5 UWG über Wettbewerber enthalten. Anwälte müssen sicherstellen, dass ihre Aussagen korrekt und nicht irreführend sind.
    • Vergleichende Werbung: Solange die Aussagen zutreffen und keine Wettbewerber ungerechtfertigt herabgesetzt werden, kann vergleichende Werbung zulässig sein. Dies gilt jedoch nicht für öffentliche Auseinandersetzungen, die den Wettbewerb verzerren könnten.

Anwaltliches Berufsrecht

    • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA): Die BORA legt Verhaltensregeln für Anwälte fest, einschließlich der Regeln für Öffentlichkeitsarbeit.
    • § 43a BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung): Anwälte müssen sich jederzeit standesgemäß verhalten, was auch für die Öffentlichkeitsarbeit gilt. Werbung darf nicht irreführend sein und muss sachlich bleiben.
    • Mandantenschutz: Anwälte müssen die Interessen ihrer Mandanten wahren und dürfen keine Informationen preisgeben, die dem Mandanten schaden könnten. Dies hat bei uns stets eine hohe Priorität.

Rufschädigung verhindern mit Litigation-PR

Konkurrenten und Mitbewerber nutzen Gerichtsverfahren anderer oft zu ihrem Vorteil, um Reputationsverluste des Konkurrenten und Umsatzanstiege beim eigenen Unternehmen zu erlangen. Die Möglichkeiten sind divers. Ob Internettrolle, Berichterstattungen, negative Bewertungen, Diskussionen auf Social Media oder gar Stalking und Mobbing, das Internet hat in der Vergangenheit schon oft gezeigt welche Gefahren durch Gerichtsprozesse entstehen. 

Durch Litigation-PR können derartige Ausgänge verhindert werden. Wir arbeiten an einer individuellen Strategie für Sie, mahnen Falschaussagen ab, lassen Fake-Bewertungen löschen und nehmen Ihren Fall proaktiv in die Hand. Die Auseinandersetzung aber auch der Dialog mit Medien kann schlimmeres verhindern. Wir als Medienrechtskanzlei sind bestens vernetzt und kennen die Anwälte und Verantwortlichen von unzähligen Medienunternehmen. Wir bereiten Ihre Mitarbeiter vor, legen eine Kommunikationsstrategie vor und verhindern dadurch weitere Schäden. Wir unterstützen Sie, falls Sie auf einmal Presseanfragen erhalten, Fernsehinterviews geben sollen oder von Journalisten verfolgt und fotografiert werden. Litigation-PR ist einer der wichtigsten Bereiche in der Prozessführung, denn wenn ein öffentlicher Ruf erstmal zerstört ist, ist eine Erholung oft schwierig oder unmöglich. Es gibt sogar Fälle, wo die richtige Strategie den Ausgang eines Gerichtsverfahrens bereits im Vorfeld beeinflussen kann. Unsere spezialisierten Anwälte beraten Sie gerne umfassend und begleiten Sie bei allen aufkommenden Problemen.

Medien haben Interesse an Straf- und Gerichtsverfahren

Medien haben ein starkes Interesse an Straf- und Gerichtsverfahren, da diese Themen oft auf großes öffentliches (Sensations-)Interesse stoßen. Diese Verfahren bieten eine Fülle von Inhalten, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind, wie z.B.:

  1. Sensationspotenzial: Strafverfahren sind oft dramatisch und beinhalten emotionale Geschichten, die den Leser fesseln. Sie bieten spannende Berichte über Verbrechen, Ermittlungen und das Gerichtsverfahren selbst, was zu hoher Leser- und Zuschauerbindung führt. Sensationsgier ist ein starker Antrieb, der dazu führt, dass solche Fälle prominent in den Medien dargestellt werden.

  2. Öffentliches Interesse: Strafverfahren betreffen häufig Themen, die von breitem öffentlichen Interesse sind, wie die öffentliche Sicherheit, Gerechtigkeit und moralische Fragen. Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, über die Entwicklungen in solchen Fällen informiert zu sein, insbesondere wenn diese Fälle gesellschaftliche Normen und Gesetze betreffen.

  3. Transparenz und Kontrolle: Die Medien fungieren als “vierte Gewalt” im Staat und übernehmen eine Überwachungsfunktion. Durch die Berichterstattung über Strafverfahren können Medien das Justizsystem transparent machen und Missbrauch oder Fehlverhalten aufdecken.

  4. Prominenz der Beteiligten: Strafverfahren, an denen prominente Persönlichkeiten oder bekannte Unternehmen beteiligt sind, ziehen besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich. Solche Fälle erhöhen die Verkaufszahlen von Zeitungen, steigern die Einschaltquoten und erhöhen die Klickzahlen auf Nachrichten-Websites.

  5. Aufklärung und Bildung: Durch die Berichterstattung über Strafverfahren können die Medien die Öffentlichkeit über rechtliche Prozesse und Prinzipien informieren. 

Jetzt Anwalt einschalten

Sie brauchen rechtliche Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses Erstgespräch!
To Top
Call Now Button