
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider
Biographie und Informationen
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, die gebürtig aus Oldenburg stammt, ist Mitbegründerin der Media Kanzlei und war bis September 2015 Partnerin in der Media Kanzlei. Derzeit ist sie nicht als Rechtsanwältin zugelassen, sodass sie auch keine Mandate mehr bearbeitet.
Zum April 2018 erhielt sie einen Ruf an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht. Hier leitet sie auch die Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht. Frau Prof. Dr. Specht-Riemenschneider ist seit September 2024 Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bremen und Speyer
- Promotion zum Thema „Konsequenzen der Ökonomisierung – Die zivilrechtliche Erfassung des Datenhandels“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2012 erhielt sie für diese Dissertation den Wissenschaftspreis der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
- Abschluss des Habilitationsverfahrens zum Thema „Diktat der Technik – Rematerialisierung der Privatautonomie im informationstechnologischen Umfeld“. Die Arbeit wurde mit dem Dieter Meurer-Preisdes des Deutschen EDV-Gerichtstages sowie mit dem Friedwart Bruckhaus Förderpreis der Hanns Martin Schleyer-Stiftung ausgezeichnet
- CMS Hasche Sigle
- Londoner Rechtsanwaltskanzlei Farringdons Solicitors
- Rechtsanwaltskanzlei Küster
- Rechtsanwaltskanzlei Klas und Kollegen
Die Medienanwälte
MEDIA KANZLEI IN DEN MEDIEN
Unsere Experten haben zahlreiche Fachartikel in der Presse veröffentlicht, in denen sie ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten unter Beweis stellen. Diese Artikel bieten wertvolle Einblicke und Meinungen zu aktuellen Ereignissen und Trends und zeigen unser Engagement für Innovation als Vorreiter. Zudem berichtet die Presse regelmäßig über unsere gewonnenen Verfahren.
MEHRFACH AUSGEZEICHNETE KANZLEI
weiterlesen
Dr. Severin Riemenschneider Anwalt des Jahres 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
für Medienrecht
JUVE Ranking 2020, 2021, 2022, 2023 Presse- und Äußerungsrecht, The Legal 500 2023 Presse- und Verlagsrecht, Best Lawyers Ranking 2020, 2021, 2022, Medien- und Urheberrecht – Handelsblatt, Most Outstanding Specialist Media Law 2020, 2021 – Acquisition INTL, Legal Tech Kanzlei 2020 – Legal Tech Kanzleien, Lawyer of the Year 2019, 2020, 2021, 2022, Medienrecht – Lawyer Monthly, Media Law International (MLI) ranked firm 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023



